+MOODBOARD

Text
Redaktion
·
Foto
Redaktion
So, nun hat man seine Bedürfnisse und Vorlieben aufgelistet, Fotos gemacht, Inspira­tionsschnipsel zusammengetragen... und jetzt? Jetzt geht es über zur Erstellung eines Moodboard. Auch an dieser Stelle kann man nicht oft genug erwähnen, wie sehr diese Methode beim Einrichten und Gestalten hilft – nicht umsonst arbeiten auch Designer und Planer gern damit. Wieso? Ganz einfach: Moodboards dienen der Visualisierung von Ideen und bringen Ordnung ins Gedankenchaos. Und so entsteht am Ende des Kreativprozesses ein in sich stimmiges, harmonisches Design Konzept.

TEILEN

MOODBOARDS FÜR DAS WOHLBEFINDEN

Einrichtungsberatung mit Raumkonzepten und Skizzen für die Küche einer Altbau Villa mit hohen Räumen. Beim Küchenhersteller Poggenpohl zeigt man, welche Dinge harmonieren, welches Material sie in ihrer Wirkung unterstützt, welche Stücke mehr Raum zum Atmen brauchen und wo eventuell Muster guttun. Sie erkennen, Handwerk, Können und Individualisierung basieren bei Poggenpohl auf einem Anspruch, der darauf abzielt, zeitlose wie anspruchsvolle Küchen zu erschaffen. Und sich gerne mit seinen Kunden austauscht. Dabei geht es darum, einzigartige und personalisierte Lösungen zu bieten. Neben diesem Wandel hin zu etwas Besserem ist wohl die handwerkliche Kompetenz das Aushängeschild von Poggenpohl. Dies kommt bei den exklusiven Küchen von Poggenpohl zum Tragen, die alle nach wie vor von Hand ausschließlich in Herford gefertigt werden. Dabei gilt es, Werkstücke zu fertigen, die so individuell wie möglich sind. Hierbei setzt das Unternehmen auf herausragende Beratungsleistung, die man nur durch Gespür, Können und Erfahrung bieten kann. Nicht online oder digital, sondern immer im persönlichen Gespräch. Mehr Interesse an der Produkt Selektion von Poggenpohl? Dann vereinbaren Sie doch einen Termin in einem der Poggenpohl Studios: www.poggenpohl.com/de/kontakt/termin-vereinbaren/ Die Experten von Poggenpohl helfen Ihnen gerne mit ausgewählten Tipps weiter und begleiten Sie in der Individualisierung Ihrer Küche.

Die Bourse de Commerce im Herzen von Paris ist eines der berühmtesten historischen Bauwerke der Stadt. 2016 hat der französische Geschäftsmann und renommierte Kunststammler François...
Paul Signac entdeckte als erster Künstler 1892 den Reiz von Saint-Tropez. Er kaufte sich die Villa „La Hune“, wo ihn George Seurat, Pierre Bonnard und...