Entenbraten mit Mandelkartoffeln

Text
Lecker
·
Foto
House of Food / Bauer Food Experts KG
Ein echtes Festmahl! Mit unserem Rezept gelingt der Entenbraten herrlich zart. Dazu gibt's ganz traditionell Bratensoße, Rotkohl und Kartoffeln.

TEILEN

Zubereitungszeit: 165 Min.
Niveau: einfach

Zutaten

6 Personen

4 Äpfel

4 Zwiebeln

2 Enten (à ca. 2,3 kg)

Salz

Pfeffer

1 Bund Suppengrün

600 g Kartoffeln (Drillinge)

1 kleiner Zweig Rosmarin

2 EL Butterschmalz

75 g gehackte Mandeln

1 Glas (400 ml) Entenfond

200 ml Orangensaft

2 EL Speisestärke

50 ml trockener Rotwein

1.5 EL Worcestersoße

 

Zubereitung

1. Für die Füllung Äpfel waschen, vierteln, entkernen. 3 Zwiebeln schälen. Beides in Stücke schneiden. Evtl. Innereien, Hals und Entenflomen (-fett) aus den Enten nehmen und auf ein tiefes Backblech geben. Enten innen und außen abspülen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Füllung in die Enten verteilen. Keulen zusammenbinden. Mit der Brustseite nach unten auf einen Ofenrost legen.

2. Für die Soße Suppengrün waschen bzw. schälen, klein schneiden und ebenfalls auf das Backblech geben. Blech auf der unteren Schiene in den kalten Ofen schieben. Entenrost da­rüberschieben. Ofen einschalten (E-Herd: 160 °C/Umluft: 140 °C). Enten zunächst ca. 45 Minuten braten.

3. Blech und Entenrost aus dem Ofen nehmen. Enten wenden und mit dem Blech wieder in den Ofen schieben. Etwa 400 ml Wasser auf das Blech gießen. Enten ca. 1 1/2 Stunden weitergaren. Ca. 15 Minuten vor Garzeitende Temperatur hochschalten (E- Herd: 230 °C/Umluft: 210 °C).

4. Inzwischen für die Beilagen Kartoffeln waschen und in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Rosmarin waschen, klein zupfen. Übrige Zwiebel fein würfeln. Kartoffeln abgießen, abkühlen lassen, schälen und halbieren.

5. Rotkohl (siehe Rezept „Xmas-Rotkohl zum Vorschmoren“) wieder erhitzen. Butterschmalz in einer weiten Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin ca. 10 Minuten goldbraun braten, dabei ca. 4 Minuten vor Garzeitende die Zwiebelwürfel mit Mandeln und Rosmarin zugeben und mitbraten.

6. Entenrost und Blech aus dem Ofen nehmen. Entenfond in das Blech gießen und den Bratsatz lösen. Fond durch ein Sieb in einen Topf gießen und das Fett abschöpfen. Den Orangensaft zufügen und aufkochen. Stärke mit Wein verrühren, in den kochenden Fond rühren und ca. 2 Minuten köcheln. Die Soße mit Worcestersoße, Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwerte Pro Portion

790 kcal
53 g Eiweiß
55 g Fett
19 g Kohlenhydrate

In der Londoner Savile Row wird Stilgeschichte geschrieben: Seit Generationen bestellen sich Männer von Welt dort ihre Anzüge, von Hand auf Maß geschneidert....
Die große Retrospektive des Centre Georges Pompidou zeigt das politische und soziale Engagement der Malerin Alice Neel. Klassenkampf und Geschlechterkampf sind die Schwerpunkte dieser außergewöhnlichen...